Neuigkeiten Radwege ergänzen mit Mapillary-Verkehrszeichen (MapRoulette-Challenge)

• Simon @bicyclett

Fehlende Radwege anhand von Verkehrszeichen ergänzen – neue MapRoulette-Challenge online

Für alle, die Radinfrastruktur in OpenStreetMap verbessern möchten, gibt es eine neue datenbasierte Herausforderung:

👉 MapRoulette Challenge öffnen

Diese Challenge basiert auf automatisch erkannten radverkehrsbezogenen Verkehrszeichen aus Mapillary-Bildern in Deutschland. Ziel ist es, fehlende Radwege zu identifizieren und direkt in OSM zu ergänzen.

Was steckt dahinter?

Ein Skript analysiert deutschlandweit Mapillary-Verkehrszeichenerkennungen (z. B. DE:237, DE:240, DE:241) und filtert nur jene heraus, die folgende Bedingungen erfüllen:

  • 🛑 Verkehrszeichen wurde erkannt (Mapillary-API)
  • 📆 Mindestens 12 Monate regelmäßig sichtbar
  • 🆕 Neueste Aufnahme stammt aus dem Jahr 2025
  • 🧭 Kein OSM-Radweg innerhalb von 50 Metern um das Schild

➡️ Diese Fälle sind besonders spannend, weil sie mit hoher Wahrscheinlichkeit auf nicht gemappte Radinfrastruktur hinweisen.

So kannst du mitmachen

Jede Aufgabe in der MapRoulette-Challenge zeigt dir:

Deine Aufgabe:

  1. Prüfe die Stelle in Mapillary und radinfra.de / TILDA.
  2. Ergänze ggf. fehlende OSM-Tags (z.B. highway=cycleway, cycleway=*, bicycle=designated, …).
  3. Ist alles bereits korrekt gemappt, markiere die Aufgabe als erledigt.

Daten & Code

Der komplette Workflow – vom Datenabruf bis zur Aufgabenerstellung – ist offen dokumentiert:

🔗 GitHub-Repository: mapillary_trafficsigns

Dort findest du:

  • Python-Code zum Abrufen & Filtern der Daten
  • GeoJSON-Erstellung für MapRoulette
  • Hinweise zur Lizenzsituation der Mapillary-API
  • Den konkreten Use-Case: fehlende Radwege aufspüren

Fazit

Diese Challenge ist ein spannender Anwendungsfall für automatisierte Erkennung + Crowd-Mapping:
Machine Learning liefert den Hinweis – Menschen entscheiden, was wirklich fehlt.

Mach mit und hilf dabei, das deutsche Radwegenetz in OSM vollständiger zu machen! 🚴‍♀️🗺️

👉 MapRoulette Challenge öffnen